
Welche Nuggets sind die besten für meine Kaninchen?

Wenn es um die Wahl des besten Kaninchenfutters für deine geliebten Kaninchen geht, steht das Burgess Excel Kaninchenfutter-Sortiment ganz weit oben. Tatsächlich empfehlen 92 % der Tierärzte im Vereinigten Königreich unser Burgess Excel-Sortiment für kleine Heimtiere*.
Die ideale Kaninchennahrung sollte aus ballaststoffreichem Futter bestehen, um den Darm gesund zu halten, und aus faserreichen Gräsern, um das Überwachsen der Zähne zu verhindern. Das Kaninchenfutter und die Kaninchenleckerlis von Burgess werden mit einem sorgfältig abgestimmten Gleichgewicht an Nährstoffen hergestellt, ohne künstliche Farbstoffe oder Aromen und mit einem hohen Ballaststoffgehalt.
Das ist besonders wichtig für “Fibrevoren” (wie wir sie bei Burgess nennen) wie beispielsweise Kaninchen, denn Ballaststoffe sind bei weitem der wichtigste Bestandteil ihrer Ernährung. Nuggets ergänzen die Ernährung deines Kaninchens, wenn sie zusammen mit 85-90 % Heu gefüttert werden.
Außerdem ist die Wahl von Kaninchenpellets oder Nuggets gegenüber anderen Kaninchenfuttersorten eine der besten Maßnahmen, damit deine Kaninchen gesund und glücklich bleiben. Knallbunte Müslimischungen sehen für uns Menschen vielleicht interessanter aus, sind aber keine gesunde Wahl. Der Kaninchenschutzverband RWAF (Rabbit Welfare Association & Fund) rät von Kaninchenfutter in Form von Müsli ab und stellt fest: “Nuggets sind mundgerechte Stücke. Jeder Bissen ist gleich, was dazu beiträgt, dass Kaninchen eine ausgewogene Ernährung erhalten. Sie sehen nicht so schön aus wie Müsli, aber sie sind viel besser für Kaninchen”.
Alle Kaninchennuggets von Burgess Excel werden in unserer eigenen Fabrik im Herzen von Yorkshire hergestellt, wobei nur Zutaten verwendet werden, die unseren strengen Spezifikationen entsprechen.
Kaninchenpellets & Futternuggets FAQs
Damit du mehr über eine gesunde Nahrung für deine Kaninchen erfahren kannst, haben wir einige wertvolle Informationen von unserem Ernährungsteam bei Burgess, den Experten für Tierpflege, zusammengestellt.
Wie viele Pellets sollte ich meinen Kaninchen geben und wie oft sollte ich sie füttern?
Kaninchenpellets sollten nur 5 % der täglichen Nahrung Ihrer Kaninchen ausmachen. Die RWAF empfiehlt etwa einen Eierbecher voll Kaninchennuggets pro Kaninchen, zweimal am Tag zu verfüttern.


Welches Kaninchenfutter empfehlen die Tierärzte?
Kaninchen-Nuggets sind nur ein Teil des Futterplans. Die beste Methode für eine optimale Versorgung deiner Kaninchen mit Nähr- und Ballaststoffen ist die Befolgung des fünfstufigen Excel-Futterplans, der in Zusammenarbeit mit einer der weltweit führenden Kleintierärztinnen entwickelt wurde.
Dazu gehört die Fütterung mit hochwertigem Heu oder frischem Gras, das 85-90 % der Ernährung Ihrer Kaninchen ausmachen sollte. Ergänze dies mit einer kleinen Portion speziell entwickelter Kaninchennuggets, um die Versorgung deiner Kaninchen mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralien zu gewährleisten.
Füge gelegentlich ein gesundes Leckerli hinzu sowie täglich eine kleine Handvoll für Kaninchen geeignetes frisches Grün wie zum Beispiel Brokkoli, Fenchel, Petersilie, Rucola und viel frisches Wasser. So erhalten deine Kaninchen ein perfektes Gleichgewicht an Ballaststoffen und Nährstoffen.
Was macht hochwertige Kaninchennuggets aus?
Obwohl Nuggets nur 5 % der Nahrung deiner Kaninchen ausmachen, spielen sie eine wichtige Rolle in einer balancierten Ernährung und sorgen dafür, dass Ihre Kaninchen alle notwendigen Vitamine und Mineralien erhalten. Im Allgemeinen sollten hochwertige Kaninchennuggets folgende Nährstoffe enthalten:
- Reich an nützlichen Ballaststoffen, damit das Verdauungssystem deiner Kaninchen richtig funktioniert,
- Vitamin A und Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems,
- Vitamin D3, das eine wichtige Rolle bei der Kalziumaufnahme spielt und für die Gesundheit von Knochen und Zähnen unerlässlich ist,
- Vitamin E, das eine antioxidative Funktion hat und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers unterstützt,
- Mineralien wie Zink für gesunde Haut und glänzendes Fell,
- Eisen zur Unterstützung des Blutkreislaufs und Kupfer für die Nervenfunktion und
- die Nuggets werden mit schmackhaften, natürlichen Zutaten wie Minze oder Oregano hergestellt, damit deine Kaninchen ihre leckeren Nuggets auch wirklich lieben!

Was sollte ich bei Kaninchennuggets beachten?
Wenn du die Pellets deiner Kaninchen austauschen möchtest, solltest du eine Marke wählen, die eine auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmte Auswahl bietet. So benötigen z. B. Hauskaninchen ein spezielles Futter mit zusätzlichem Vitamin D. Jungkaninchen haben einen höheren Stoffwechsel als ausgewachsene Kaninchen, weshalb ein Futter für Jungkaninchen mit einem höheren Proteingehalt benötigt wird.
Wenn du ein paar “Golden Oldies” hast, können deine Senior-Kaninchen von schmackhaften Nuggets profitieren, die speziell für sie entwickelt wurden und zusätzliche Extras wie z. B. Glucosamin für alternde Gelenke enthalten. Wenn deine Kaninchen zur Gewichtszunahme neigen, können Inhaltsstoffe wie L-Carnitin dazu beitragen, eine schlanke Körpermasse zu fördern.
Deine Kaninchen werden es auch genießen, an Kaninchennuggets mit leckeren natürlichen Aromen wie Minze, Oregano und Cranberry zu knabbern.
Warum sollte ich auf Excel Nuggets umsteigen?

Es kann viele Gründe geben, das Futter deiner Kaninchen zu wechseln. Wir von Burgess Excel raten allen Besitzern dringend, von müsliförmigen Kaninchenmischungen, aufgrund der Risiken durch selektive Fütterung, abzusehen.
In Zusammenarbeit mit der Universität Edinburgh wurden Untersuchungen durchgeführt, die gezeigt haben, dass Kaninchenmüsli eine selektive Fütterung fördert. Das heißt, die Kaninchen fressen die zucker- und stärkehaltigen Bestandteile eines müsliförmigen Futters, lassen aber die ballaststoffreichen Teile zurück. Das kann dazu führen, dass sie alle möglichen Gesundheitsprobleme wie Zahnerkrankungen, Fettleibigkeit und Verdauungsprobleme entwickeln.
Wie kann ich auf Burgess Excel-Kaninchenfutter umsteigen?
Da das Verdauungssystem unserer Kaninchen so empfindlich ist, muss die Umstellung von einem Futter auf ein anderes sehr schonend erfolgen. Selbst bei einem Wechsel innerhalb derselben Marke, z. B. von einem Jungkaninchenfutter zu einem Futter für ausgewachsene Kaninchen, ist eine Übergangszeit von 14-28 Tagen erforderlich.
Messe in den ersten Tagen die normale Menge an Nuggets, die deine Kaninchen pro Tag zu sich nehmen. Nimm eine kleine Menge heraus und ersetze sie durch die gleiche Menge der neuen Nuggets. Mische beides zusammen, damit deine Kaninchen eine Kombination aus beidem fressen.
Verringere jeden Tag die Menge des alten Futters und ersetze es durch einen Teil des neuen. Am Ende der Umstellungsphase sollten deine Kaninchen die neuen Kaninchennuggets problemlos fressen!
Burgess bietet eine große Auswahl an Excel-Nuggets für Hauskaninchen, Jungkaninchen und ältere Kaninchen an und kann dich bei der Umstellung der Ernährung deiner Kaninchen unterstützen.
Weitere Tipps und Unterstützung benötigt?
Um das geeignete Futter für deine Kaninchen oder Meerschweinchen zu finden, schau dir gerne unsere Produktpalette an. Wir bieten qualitativ hochwertiges Heu, Nuggets und natürliche Leckerli an. Unsere Nuggets gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Lebensphasen deiner Fellnasen ein und dienen als perfekte Ergänzung zu einer Heu- oder Wiesenernährung.
Alternativ kannst du uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite schreiben. Unser engagiertes Expertenteam hilft gerne weiter.
Wenn du dir Sorgen um die Gesundheit deiner Kaninchen oder Meerschweinchen machst, lasse dich unbedingt zuerst von einem Tierarzt beraten.
Weitere Beiträge

Was ist gerade in?

Vorhang auf: für die vierte GPAW!
