Was ist gerade in?
Die Weihnachtsfeiertage nahen und die Regale der Supermärkte biegen sich unter dem Gewicht unzähliger verschiedener Obst- und Gemüsesorten. Doch nicht alle von ihnen eignen sich auch für Ihre kleinen Fellfreunde. Wir sagen Ihnen, wie Sie die richtige Wahl treffen!
Wenn Sie gerade Wurzelgemüse zum Braten oder Steigen leckeren Obsts einkaufen, sollten Sie auch Ihre Kleintiere nicht vergessen: Auch sie können einige der saisonalen Leckereien genießen. Solange Sie wissen, welches Wintergemüse und -obst von den verschiedenen Kleintierarten gefahrlos verspeist werden kann, können Sie nicht nur etwas Abwechslung in ihren Alltag bringen, sondern auch ihre Gesundheit fördern.
Laut BBC Good Food der britischen Rundfunkanstalt und dem britischen Ernährungsberaterverbund The Association of Dieticians gehören zur ersten Wahl im Winter viele verschiedene Obstsorten, darunter Äpfel und Birnen, sowie herzhaftes Gemüse wie Pastinaken, Kohlrüben und Topinambur, zusammen mit besonders nährstoffreichem Blattgemüse wie Kohl und Brunnenkresse.
Auch bei Kleintieren ist frisches Obst und Gemüse neben nahrhaften Nuggets, leckerem Heu und gesunden Snacks ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung.
Jedes Kleintier stellt dabei jedoch seine ganz eigenen Ernährungsanforderungen. Es gibt aber auch jede Menge frisches Obst und Gemüse, das bestimmte Tierarten nicht fressen dürfen! Deswegen ist es wichtig, sich bei der Wahl von frischen Nahrungsmitteln für seine kleinen Fellfreunde gut auszukennen.
Frische Lebensmittel – kleine Mengen, große Wirkung
Wichtig ist auch, wie viel Sie füttern. Bei vielen Kleintieren kann zu viel frisches Futter zu schmerzhaften Verdauungsstörungen und Magenverstimmungen führen. Zur Orientierung finden Sie hier ein paar Empfehlungen zu gesunden Mengen; fragen Sie aber auf jeden Fall auch Ihren Tierarzt:
- Kaninchen – eine Handvoll geeigneten Blattgemüses, Kräuter und Gemüse pro Kaninchen pro Tag
- Meerschweinchen – eine Teetasse voll frischen Blattgemüses pro Meerschweinchen pro Tag
- Chinchillas und Degus – etwa einen Teelöffel voll frischer Kräuter und frischen Blattgemüses pro Tag pro Tier, dazu als gelegentliches Leckerli ein kleiner Würfel geeigneten Gemüses
- Ratten – einige kleine Würfel geeigneten Gemüses täglich für jedes Tier
- Hamster, Rennmäuse und Mäuse – gelegentlich ein Scheibchen geeigneten Obsts oder Gemüses als Leckerli
Saisonales Obst – wer verträgt was?
- Apfel – kleine Stückchen eignen sich für Meerschweinchen, Hamster, Rennmäuse, Ratten und Mäuse (das Kerngehäuse aber unbedingt entfernen, die Kerne sind giftig!)
- Cranberry – Kaninchen und Meerschweinchen (in geringen Mengen)
- Birne – kleine Stückchen eignen sich für Hamster, Rennmäuse und Ratten (das Kerngehäuse aber unbedingt entfernen, die Kerne sind giftig!)
- Quitte – kleine Stückchen dieser säuerlichen, apfelähnlichen Frucht eignen sich für Kaninchen und Meerschweinchen (das Kerngehäuse aber unbedingt entfernen, die Kerne sind giftig!)
Saisonales Gemüse – wer verträgt was?
- Blätter der Roten Bete – Kaninchen
- Rosenkohl – Kaninchen und Meerschweinchen
- Kohl (dunkelgrüne Sorten) – Kaninchen, Ratten und Hamster
- Karotten – Meerschweinchen (sie mögen den grünen, blättrigen Teil des Gemüses besonders gerne), Chinchillas, Degus, Ratten, Hamster, Rennmäuse und Mäuse
- Blumenkohl – Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Hamster und Mäuse
- Sellerie – Kaninchen und Meerschweinchen
- Topinambur – Kaninchen
- Kohl – Meerschweinchen, Chinchillas und Degus
- Pak Choi – Meerschweinchen
- Pastinake – Kaninchen
- Rotkohl – Kaninchen und Meerschweinchen
- Radicchio – Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Degus
- Kohlrübe – Kaninchen
- Mangold – Meerschweinchen
- Steckrübe – Kaninchen
- Brunnenkresse – Kaninchen
ZU VERMEIDENDES FRISCHES OBST UND GEMÜSE sind unter anderem: Rhabarber, Kopfsalat, Zitrusfrüchte, Trauben, Kartoffeln, Avocado, Zwiebeln, Lauch und Knoblauch. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob ein Lebensmittel für Ihre Kleintiere geeignet ist, füttern Sie es besser nicht – es besteht die Gefahr, dass sie davon krank werden. Sprechen Sie immer erst mit Ihrem Tierarzt.
Die interne Tierärztin von Burgess Pet Care, Dr. Suzanne Moyes MVB MRCVS, rät Folgendes: „Besonders für Kaninchen und Meerschweinchen ist es wichtig, dass sie jeden Tag geeignete frische Lebensmittel bekommen. Für unsere Kleinsttiere, wie Chinchillas, Degus, Rennmäuse, Hamster, Mäuse und Ratten, bringen sie als gelegentliche Leckerlis Abwechslung in die Ernährung. Zudem spielen als Teil einer ausgewogenen Ernährung gesunde Leckerlis, wie beispielsweise Futtermischungen, frisches Gemüse und frische Kräuter, eine wesentliche Rolle dabei, den Alltag Ihrer Kleintiere zu bereichern und interessanter zu gestalten.“
IHRE HAUSTIERE VERDIENEN NUR DAS BESTE – AUCH BEIM FUTTER!
Im Winter brauchen Ihre Kleintiere unter Umständen etwas mehr zu fressen, um Körpertemperatur und -zustand aufrecht erhalten zu können – verwöhnen Sie sie also gerne mit nahrhaften, leckeren Köstlichkeiten!
Wir von Burgess stellen sämtliches Kleintierfutter in unserem Werk im Herzen der britischen Grafschaft Yorkshire her und verwenden dazu ausschließlich Zutaten, die unsere strengen Vorgaben erfüllen. Seit vielen Jahren unterstützen wir britische Landwirte und beziehen somit all unsere Zutaten, wo möglich, aus der direkten Umgebung unserer Fertigung. So haben wir bereits viele Innovationen herausbringen können. Dazu gehören unter anderem das weltweit erste Futter eigens für Indoor-Kaninchen sowie die weltweit ersten Nuggets für Indoor-Meerschweinchen mit beruhigender Formel.
Da ist es kaum überraschend, dass 92 % der britischen Tierärzte unser Kleintierfutter Burgess Excel empfehlen!
Stöbern Sie doch einfach in unserer Auswahl leckerer Nuggets, eigens für junge und Zwergkaninchen, Hauskaninchen, ältere Semester und erwachsene Kaninchen – wir bieten sogar eine Light-Rezeptur für Kaninchen, die auf ihre Linie achten müssen!
Alle Burgess Excel Meerschweinchen-Nuggets, sämtliches Futterheu und alle gesunden Leckerlis werden aus hochwertigsten Zutaten hergestellt, die unsere strengen Vorgaben erfüllen, sowie aus selbst angebautem Gras, das es so nur bei Burgess gibt – kein anderer Tierfutterhersteller erhält Zugang zu diesem Gras!
Burgess Excel hat zudem besonders nahrhaftes Futter für Chinchillas und Degus, Hamster, Rennmäuse und Mäuse, Ratten und Frettchen entwickelt.
Und mit unserem Sortiment gesunder Snacks für zwischendurch finden Sie bei uns jede Menge zu 100 % natürliche, köstliche Leckerlis als Belohnung für Ihre Haustiere!