Ernährung

Unser Excel Futterplan ist ein hervorragender Leitfaden für eine gesunde und komplette Ernährung deiner Kaninchen.

Wildkaninchen ernähren sich von Wiese, Gräsern, Wildblumen sowie Blumen- und Gemüsepflanzen - eine Ernährung, die von Natur aus reich an Ballaststoffen ist, wodurch ihr Verdauungssystem gut funktioniert und ihre ständig wachsenden Zähne abgenutzt werden.

Die ideale Ernährung für Kaninchen sollte reich an Ballaststoffen für eine gesunde Verdauung sein. Außerdem sollten sie keine künstlichen Farb- oder Geschmacksstoffe enthalten und ein ausgewogenes Verhältnis an Nährstoffen bieten.

Was ist die beste Nahrung für Kaninchen?

Der Futterplan für deine Kaninchen sollte aus folgenden Komponenten bestehen:

  • 85 % - 90 % unbegrenzte frische Wiese (kein Grasschnitt) oder hochwertiges Futterheu (kein Einstreuheu oder Stroh, das einen schlechten Nährwert haben kann). Als Richtwert sollte jedem Kaninchen täglich mindestens seine eigene Körpergröße an Futterheu zur Verfügung stehen.
  • Eine kleine Handvoll für Kaninchen geeignetes Blattgemüse, Gemüse und Kräuter.
  • Kaninchen Nuggets oder Pellets - etwa ein Eierbecher pro Tag und Kaninchen. Kaninchen Nuggets sorgen dafür, dass Ihre Kaninchen alle lebenswichtigen Vitamine und Mineralien bekommen, die sie brauchen.

Zur Bereicherung des Futterplans für Kaninchen können auch köstliche, gesunde Leckerlis beigefügt werden. Diese eignen sich hervorragend für das Training und die Handfütterung und helfen bei der Stärkung der Bindung zwischen dir und deinen Lieblingen.

Kaninchen müssen auch immer Zugang zu reichlich frischem Wasser haben. Eine Flasche und eine Schale mit frischem Wasser sollten täglich zur Verfügung stehen. Das Trinken aus einer Schale ist für Kaninchen natürlicher, aber Schalen können umgestoßen werden, daher ist eine Flasche eine gute Alternative.

Kaninchen, die viel frisches Gras fressen, trinken weniger, während diejenigen, die hauptsächlich Heu fressen, mehr trinken. Wichtig ist, dass ihr Verdauungssystem nur dann richtig funktioniert, wenn sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Welches Gemüse können Kaninchen fressen?

Auf der Liste der Lieblingsspeisen deiner Kaninchen steht eine Auswahl an geeignetem Blattgemüse - eine Handvoll pro Tag und Kaninchen - ganz oben. Dies trägt auch zur Abwechslung in einer gut geplanten Kaninchenernährung bei.

Zu passendem Gemüse und Kräutern gehören:

Brokkoli
Fenchel
Petersilie
Koriander
Rucula
Karottengrün
Blumenkohlblätter
Mange tout
Grünkohl
Minze
Römischer Kopfsalat
Blätter von Löwenzahn, Haselnuss-, Weide-oder Apfelbäumen.

Kaninchen fressen von Natur aus kein Wurzelgemüse, daher sollte man Karotten -auch wegen des hohen Zuckergehaltes- generell meiden. 

Welche Früchte können Kaninchen fressen?

Auch wenn Kaninchen Obst als Teil ihrer Ernährung genießen können, sollte es nur in Maßen gegeben werden. Denn Kaninchen fressen von Natur aus kein Obst, das im Allgemeinen viel Zucker enthält und zu Fettleibigkeit führen kann.

Auch wenn deine Hasen gerne ein paar Erdbeeren oder ein Stück Apfel genießen, sollte dies auf 1-2 Mal pro Woche beschränkt werden.

Folgende Früchte können in Maßen in den Speiseplan deiner Kaninchen aufgenommen werden:

Apfel - nicht die Kerne, sie sind giftig
Banane
Kiwi
Melone
Birne
Pflaume
Erdbeere

Lebensmittel, die vermieden werden sollten

Es gibt einige Erzeugnisse, die als unsicheres Futter für Kaninchen eingestuft werden und daher ganz vermieden werden sollten. Dazu gehören:

  • Kaninchenmüsli - Zweijährige Forschungsarbeiten an der Royal (Dick) School of Veterinary Studies, Edinburgh, brachten müsliförmiges Futter mit lebensbedrohlichen Zahn- und Verdauungsproblemen bei Kaninchen in Verbindung. Kaninchenfutter auf Müslibasis fördert die selektive Fütterung, bei der die Kaninchen die stärkehaltigen und zuckerhaltigen Bestandteile des Müslis fressen, während sie die faserhaltigeren Pellets ablehnen. Das bedeutet, dass sie nicht alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen.
  • Zuckerhaltige Snacks - Einige Snacks, die als Kaninchenfutter vermarktet werden - wie Joghurtdrops auf Milchbasis oder gesüßte Getreidesticks - können zu Fettleibigkeit und Karies beitragen.
  • Salat - Einige Salatsorten, wie z. B. Eisbergsalat, enthalten Lactucarium, das in großen Mengen für Kaninchen schädlich sein kann. Helle Salatsorten haben einen hohen Wassergehalt, einen geringen Nährwert und machen Ihre Kaninchen nur müde.
  • Avocado - ist sehr fetthaltig und sollte nie auf dem Speiseplan deiner Kaninchen stehen.
  • Mangold (Chard) - ein Blattgemüse, das Kaninchen nicht vertragen und das Koliken und Blähungen verursacht.
  • Mähgut - Kaninchen sollten wie in freier Wildbahn unbegrenzten Zugang zu frischem Gras haben, aber geschnittenes Gras aus dem Rasenmäher kann für sie sehr schädlich sein.
  • Rhabarber - Diese gewöhnliche Gartenpflanze kann für Tiere giftig sein, wenn sie roh verzehrt wird.
  • Brot, Nudeln und Kekse - Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt können schlimme Magenprobleme verursachen.
  • Nüsse - Alle Nüsse enthalten viel Fett, keine Ballaststoffe, und verursachen bei Ihren Kaninchen äußerst unangenehme Verdauungsbeschwerden.

Solltest du dir bei einem Lebensmittel unsicher sein, solltest du es lieber nicht verfüttern und als Faustregel gilt: "Kenne ich es nicht, füttere ich es nicht!"

Image
Kaninchen-Tipp!

Du kannst deine Kaninchen ermutigen, mehr Heu zu fressen, indem du es in Weidenbälle oder Pappröhre steckst. Deine Kaninchen werden es lieben, ihr neues Heu-Spielzeug herumzuwerfen und dabei leckeres Heu zu knabbern.

Das Problem mit Kaninchenmüsli

Bei der Fütterung mit einem müsliförmigen Futter fressen Kaninchen oft selektiv. Selektives Fressen bedeutet, dass die Kaninchen die stärkereichen und zuckerhaltigen Bestandteile ihres Futters herauspicken und die ballaststoffreichen Teile zurücklassen. Dies führt zu einer unausgewogenen Ernährung, die eine schlechte Gesundheit deiner Kaninchen zur Folge haben kann. Von Burgess geförderte Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Fütterung von Kaninchen mit einer müsliförmigen Ernährung das Risiko verschiedener Gesundheitsprobleme erhöhen kann. Wenn du dich an den Excel-Futterplan hältst und Heu, Nuggets, frisches Grün, einen Natursnack und frisches Wasser fütterst, kannst du sicherstellen, dass deine Kaninchen optimal ernährt werden und eine selektive Fütterung verhindern.

Image

Das beste Futter für jede Lebensphase deiner Kaninchen

Die Wahl eines Futters, das auf die Ernährungsbedürfnisse und die Lebensphase deiner Kaninchen zugeschnitten ist, kann außerdem von Vorteil sein.

Jungkaninchen haben beispielsweise einen höheren Stoffwechsel als ausgewachsene Kaninchen, daher sollte ein Futter für Jungkaninchen mit einem höheren Proteingehalt gewählt werden. Hauskaninchen profitieren von einem speziellen Futter mit zusätzlichem Vitamin D.

Für die "Golden Oldies" unter den Kaninchen gibt es Nuggets mit Preiselbeeren, die speziell für sie entwickelt wurden und zusätzlich Glucosamin für alternde Gelenke enthalten. Wenn deine Kaninchen zu Übergewicht neigen, kann eine Light-Version mit Inhaltsstoffen wie L-Carnitin zur Unterstützung einer schlanken Körpermasse beitragen.

Wie füttert man Kaninchen am besten?

Es spielt auch eine Rolle, wie du deine Kaninchen fütterst. Kaninchen lieben es, nach Leckerbissen zu stöbern. Anstatt das Futter in einen Napf zu geben, kannst du es im Gehege, in den Tunneln, in Papiertüten, Papp-Klopapierrollen oder unter etwas Heu verteilen, um ihren natürlichen Drang zur Futtersuche zu fördern.

Warum solltest du Burgess Excel als Futter für deine Kaninchen wählen?

Unser Sortiment an Burgess Excel-Kaninchenfutter wird in unserer eigenen Fabrik in Yorkshire unter Verwendung der besten Zutaten hergestellt und unterstützt die Ernährungsbedürfnisse von Kaninchen.

Unser hochwertiges Futter Heu, leckere Nuggets und natürliche Snacks liefern alle wichtigen Vitamine und Mineralien, die deine Kaninchen brauchen.

Der Excel Futterplan

Mit unserem Excel Futterplan bekommen deine Kaninchen ein ausgewogenes Verhältnis an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. 85-90 % der Nahrung eines Kaninchens sollte aus hochwertigem, entstaubtem Futterheu oder frischem Gras bestehen. Dazu kommt eine kleine Portion Excel Nuggets, gelegentlich ein Excel Natur Snack, eine kleine Handvoll frisches Grün und viel frisches Wasser.

Kaninchen sind Pflanzenfresser, die sich pflanzlich ernähren. Wir bezeichnen sie jedoch gerne als "Ballaststofffresser", da Ballaststoffe den bei weitem wichtigsten Teil ihrer Ernährung ausmachen und für ihre Darm- und Zahngesundheit unerlässlich sind.

Image

Arten von Ballast- oder Faserstoffen

Das Verdauungssystem von Kaninchen muss ständig mit einer Mischung aus zwei Arten von Fasern in Bewegung gehalten werden. Diese Ballaststoffe werden als verdauliche und unverdauliche Ballaststoffe bezeichnet. Diese Ballaststoffe erhalten sie hauptsächlich aus qualitativ hochwertigem Heu, wie z. B. Burgess Excel Futter Heu.

Kaninchen können nicht genügend Nährstoffe aus den Ballaststoffen aufnehmen, wenn diese das erste Mal durch ihren Darm wandern. Deshalb scheiden sie Caecotrophe aus, weiche, klebrige Exkremente. Diese fressen sie dann wieder, um den Rest ihrer lebenswichtigen Nahrung zu bekommen.

Burgess Excel Nuggets wurden in Zusammenarbeit mit führenden Kleintierärzten und Ernährungsexperten entwickelt und sind perfekt als Ergänzung zur gras- oder heubasierten Fütterung  geeignet.

Verdauliche Ballaststoffe gelangen in ein Organ namens Zäkum, das wie ein riesiger Blinddarm aussieht.

Gute Bakterien im Blinddarm fermentieren die Ballaststoffe und machen sie so leicht verdaulich. Dies geschieht in Form von Weichkot - wir nennen diese Exkremente Zäkotrophe. Die Kaninchen fressen die Zäkotrophe dann direkt vom Hinterteil wieder auf, so dass die wichtigen Nährstoffe beim zweiten Durchgang der verdaulichen Ballaststoffe aufgenommen werden.

Nützliche Ballaststoffe

Bekommen Kaninchen nicht die richtige Menge an verdaulichen und unverdaulichen Ballaststoffen, kann dies schnell zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Bei Excel nennen wir das richtige Verhältnis dieser beiden Ballaststofftypen "Nützliche Ballaststoffe".

Mit dem Excel Futterplan kannst du sicher sein, deinen Kaninchen die richtige Menge an verdaulichen und unverdaulichen Ballaststoffen in ihrer Ernährung zu geben. Der Excel Futterplan wurde in Zusammenarbeit mit einer der weltweit führenden Tierärzte für Kleintiere entwickelt, um ein perfektes tägliches Gleichgewicht von Ballaststoffen und Nährstoffen zu gewährleisten.

Image